Erfolg ist kein Glück – ein funktionierender Verein keine Selbstverständlichkeit
Liebe Handballfreunde,
als an jenem Samstagabend im Mai 2019 die Nachricht aus Düren den bis auf den letzten Platz gefüllten Halfenhof erreichte, gab es kein Halten mehr. Aus! Vorbei! Wir sind aufgestiegen, Wahnsinn! Bis in die Morgenstunden wurde in der Stammkneipe Steini’s Stübchen gefeiert. Und das mit Recht, denn hinter dem bejubelten Erfolg unserer Ersten Herrenmannschaft steckt ein langer, harter Weg, auf den wir in diesen Zeilen heute zurückschauen möchten, auch um zu verstehen, dass all das keine Selbstverständlichkeit darstellt.
Seit dem Aufstieg in die Landesliga im letzten Jahr tat sich eine Menge. Der Aufstieg beflügelte, so hat man den Eindruck, jeden Zuschauer, Sponsor, Spieler oder Jugendtrainer. Sogar eine Busfahrt nach Übach-Palenberg konnte organisiert werden und stieß auf rege Nachfrage – und ihr könnt euch sicher sein, bei Anbetracht der Fahrtwege in der nächsten Saison, wird diese auch nicht die letzte gewesen sein. An dieser Stelle möchten wir uns auch einmal für die Unterstützung unserer Fans bedanken. Ihr seid unglaublich! Seit über zwei Jahren sind wir zu Hause ungeschlagen und das liegt in erster Linie an dieser hervorragenden Kulisse.
Es mag daher überraschend klingen, dass man gar nicht so weit zurückblicken muss, als unsere Erste samstagsabends vor knapp einem Dutzend Zuschauer spielte. Herren und Jugend kannten sich kaum und von Zusammenhalt war nicht viel zu spüren. Doch Handball in der Stadt Rösrath hat eine lange Tradition, Jahrzehnte hielte die Union die Oberliga, bis man Mitte der 2000er bis in die Kreisklasse abrutschte. Der TV Forsbach spielte in seinen Hochzeiten sogar in der Regionalliga, sollte aber einige Jahre später, damals unvorstellbar, ein ähnliches Schicksal erleiden. 2012 spielte man im Herrenbereich noch in der Verbandsliga, ehe man die Mannschaft aus der Liga zurückzog und ebenfalls in der Kreisklasse startete. Der Handball in unserer Stadt stand vor dem Ende. Und so war man sich sicher, dass die Saison 2011/12 für eine lange Zeit die letzte sein würde, in der eine Rösrather Mannschaft in der Verbandsliga antreten wird.
Gegen viele Widerstände musste angekämpft und viele Brücken gebaut werden, damit die beiden einstigen Rivalen, die Union Rösrath und der TV Forsbach, eine Spielgemeinschaft bilden, um gemeinsam den Handball in unserem Ort zu erhalten und durch eine gute Jugendarbeit eines Tages vielleicht auch wieder Erfolge feiern zu können. Und nun, sieben Jahre nachdem eine Rückkehr in die Verbandsliga unmöglich erschien, sind wir wieder da. Mit Spielern, die fast ausschließlich aus der eigenen Jugend stammen. Bei uns – und das ist auf Mittelrhein-Ebene im Rheinisch-Bergischen-Kreis eine Ausnahme – werden keine Spieler von außerhalb mit Geld gelockt. Dieser Aufstieg ist das Ergebnis von vielen ehrenamtlichen Helfern, die Tag für Tag im Hintergrund arbeiten und unsere HSG zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Doch getreu der Aufschrift unserer Aufstiegsshirts „Auf der Durchreise“, gesponsort von unserem langjährigen Partner, der Alpenstille, ist unser Weg noch lange nicht vorbei – er hat gerade erst begonnen.
Danken möchten wir auch all unseren Partnern und Sponsoren, ohne deren Unterstützung das Vereinsleben in der HSG Rösrath/Forsbach nicht zustande kommen würde. Euer Engagement wird in unserem Verein sehr hoch geschätzt, da auch euch dieser Erfolg zu verdanken ist. Wir sehen uns in unserem Konzept, Erfolg durch eine gute Jugendarbeit zu schaffen, bestätigt und werden diesen Weg intensiv fortsetzen. Acht Jugendteams und drei Herrenmannschaften werden in der nächsten Saison für uns auflaufen, die Nachfrage bei den Jugendmannschaften steigt, vor allem auch durch unsere Aktionen, wie der Grundschul-Schnuppertag im Mai diesen Jahres oder unser Handballcamp in den kommenden Herbstferien. Der Zusammenhalt zwischen Jugend- und Herrenmannschaften ist gegeben, viele Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft trainieren mit großer Freude die Jugendteams und bringen sich aktiv in das Vereinsleben ein.
Mit diesem Umfeld ist es uns, zusammen mit unserem HSG-Vorstand, bestehend aus Torben Müller, Thilo Kozik, Dr. Markus Heider und Tim Kutter, eine Freude für diesen Verein zu arbeiten und wir versuchen auch im nächsten Jahr alles daran zu setzen, diesen Verein wieder etwas besser zu machen.
Sportliche Grüße,
Reiner Fiedler
Abteilungsleiter TV Forsbach 1914 e.V.
Yannick Müller
Abteilungsleiter SV Union Rösrath 1924 e.V.